Bild: © fotoember - stock.adobe.com
Anwältin der Gewässer
Siedlungs- und Strassenbau, Wasserkraftnutzung und Landwirtschaft beeinträchtigen immer wieder die ökologische Qualität von Gewässerlebensräumen. Aqua Viva schaut genau hin und vertritt konsequent die Interessen unserer heimischen Bäche, Flüsse, Seen, Moore und Auenlandschaften.
Aqua Viva engagiert sich in Bundesbern und den Kantonen für eine starke rechtliche Verankerung des Gewässerschutzes. Vor Ort sorgen wir für eine kritische Begleitung von Vorhaben am und im Gewässer. Aktuell beteiligen wir uns schweizweit an rund 80 Projekten. Wir schauen genau hin und machen unrechtmässige Beeinträchtigungen von Gewässerlebensräumen sichtbar. Mit Hilfe des Verbandsbeschwerderechts kämpfen wir wenn nötig auf dem Rechtsweg für die Interessen unserer heimischen Gewässerlebensräume.
Ort: Wildegg-Brugg
Kanton: Aargau
Gewässer: Aare
Ort: Aarberg
Kanton: Bern
Gewässer: Aare
Ort: Flumental
Kanton: Bern
Gewässer: Aare
Ort: Malters
Kanton: Luzern
Gewässer: Kleine Emme
Ort: Gebenstorf
Kanton: Aargau
Gewässer: Limmat
Ort: Bremgarten / Bruggmühle
Kanton: Aargau
Gewässer: Reuss
Ort: Birsfelden
Kanton: Basel-Landschaft
Gewässer: Rhein
Ort: Schiffenen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: Rhein
Ort: Rümlang-Oberglatt
Kanton: Zürich
Gewässer: Glatt
Ort: Seewen SZ
Kanton: Schwyz
Gewässer: Gründelisbach
Ort: Diessenhofen
Kanton: Thurgau
Gewässer: Rhein
Ort: Sihlwald
Kanton: Zürich
Gewässer: Sihl
Ort: Alpnach
Kanton: Obwalden
Gewässer: Sarneraa
Ort: Winterthur (Reitplatz)
Kanton: Zürich
Gewässer: Töss
Ort: Gesamte Fliessstrecke des Spöls bis zum Ausgleichsbecken Ova Spin
Kanton: Graubünden
Gewässer: Spöl
19.03.2021
Der Spöl im Nationalpark ist stark mit PCB belastet. Tiere und Pflanzen leiden unter dem Umweltgift, doch der Kanton Graubünden will nur Teile des Flusses in eingeschränktem Umfang sanieren. Aqua Viva, WWF und Pro Natura und Aqua Viva haben Beschwerde eingelegt.
News I Medienmitteilung
Ort: Schattenhalb
Kanton: Bern
Gewässer: Reichenbach
12.05.2021
Die Stiftung „Kraft & Wasser“ möchte das Kraftwerk Schattenhalb 2 als Museum wieder in Betrieb. Es ist bereits das zweite Vorhaben innerhalb nur weniger Monate, das dem geschützten Reichenbachfall das Wasser abdrehen möchte.
News I Medienmitteilung
11.02.2021
Die BKW möchte für das Kraftwerk Schattenhalb 3 noch mehr Wasser aus dem Reichenbach leiten und bedroht damit das einzigartige Erscheinungsbild des durch Sherlock Holmes bekannten Reichenbachfalls. Gemeinsam mit dem Verein Schattenhalb 4 und dem Grimselverein haben wir dagegen Einsprache erhoben.
News I Medienmitteilung
Ort: Flühli
Kanton: Luzern
Gewässer: Waldemme
05.05.2021
An der ungenutzten und intakten Waldemme soll ein neues Kleinwasserkraftwerk entstehen. Unstimmigkeiten in den Projektunterlagen begründen jedoch Zweifel an dessen Wirtschaftlichkeit. Aqua Viva, Pro Natura, WWF und der Fischereiverband Luzern haben Einsprache erhoben.
News I Medienmitteilung
Ort: Sissikon
Kanton: Uri
Gewässer: Diverse
Ort: Wilchingen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: diverse
Ort: Gächlingen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: diverse
Ort: Ramsen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: diverse
21.01.2021
Die Pläne zur Gewässerraumausscheidung der Gemeinde Ramsen verfehlen die gesetzlich vorgegebenen ökologische Ziele. Aqua Viva hat daher Rekurs eingereicht.
News I Medienmitteilung
Ort: Hemishofen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: diverse
Ort: Hallau
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: diverse
Ort: Trasadingen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: diverse
Ort: Schleitheim
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: diverse
Ort: Lachen
Kanton: Schwyz
Gewässer: Diverse
Ort: Einsiedeln
Kanton: Schwyz
Gewässer: diverse
Ort: Zürich
Kanton: Zürich
Gewässer: Zürichsee
Ort: Wangen
Kanton: Schwyz
Gewässer: Zürichsee
Ort: Nuolen
Kanton: Schwyz
Gewässer: Zürichsee
Ort: Nuolen
Kanton: Schwyz
Gewässer: Zürichsee
Ort: Kraftwerk Wunderklingen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: Wutach
Ort: Eschholzmatt-Marbach
Kanton: Luzern
Gewässer: Waldemme
Ort: Schöntal – Kollbrunn – Sennhof
Kanton: Zürich
Gewässer: Töss
Ort: Neftenbach
Kanton: Zürich
Gewässer: Töss
Ort: Boltigen
Kanton: Bern
Gewässer: Simme
Ort: Altendorf
Kanton: Schwyz
Gewässer: Sihlsee
Ort: Kraftwerk Sarneraa / Wichelsee
Kanton: Obwalden
Gewässer: Sarneraa
Ort: Sarnen
Kanton: Obwalden
Gewässer: Sarneraa
Ort: Alpnach
Kanton: Obwalden
Gewässer: Sarneraa
Ort: Rheinau
Kanton: Zürich
Gewässer: Rhein
Ort: Kraftwerk Kembs
Kanton: Basel Stadt
Gewässer: Rhein
Ort: Schaffhausen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: Rhein
Ort: Deponie Neufeld
Kanton: St. Gallen
Gewässer: Rhein
Ort: Reckingen
Kanton: Aargau
Gewässer: Rhein
Ort: Kraftwerk Bremgarten-Zufikon
Kanton: Aargau
Gewässer: Reuss
Ort: Kraftwerk Dreieck
Kanton: Zug
Gewässer: Murg
Ort: Kraftwerk Muotatal
Kanton: Schwyz
Gewässer: Muota
Ort: Kraftwerk Frauental
Kanton: Zug
Gewässer: Lorze
Ort: Schlieren
Kanton: Zürich
Gewässer: Limmat
Ort: Zürich
Kanton: Zürich
Gewässer: Limmat
Ort: Brunnen
Kanton: Schwyz
Gewässer: Leewasser / Klostergraben
Ort: Freienbach
Kanton: Schwyz
Gewässer: Krebsbach
Ort: Thorenberg
Kanton: Luzern
Gewässer: Kleine Emme
Ort: Kraftwerk Emmenweid
Kanton: Luzern
Gewässer: Kleine Emme
Ort: Wasserkraftwerk Hondrich
Kanton: Bern
Gewässer: Kander
Ort: Bargen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: Grundbach
Ort: Dübendorf
Kanton: Zürich
Gewässer: Glatt
Ort: Zürich
Kanton: Zürich
Gewässer: Glatt
Ort: Feusisberg
Kanton: Schwyz
Gewässer: Gewässer in Feusisberg
Ort: Räbloch Schlucht
Kanton: Bern
Gewässer: Emme
Ort: Biberist
Kanton: Solothurn
Gewässer: Emme
Ort: Freienbach
Kanton: Schwyz
Gewässer: Chräsblibach
Ort: bei Thayngen
Kanton: Schaffhausen
Gewässer: Biber
Ort: bei Alpnachstad
Kanton: Obwalden
Gewässer: Alpenachersee
Ort: Gösgen
Kanton: Solothurn
Gewässer: Aare
Ort: Mühlenberg
Kanton: Bern
Gewässer: Aare
Ort: Bannwil
Kanton: Bern
Gewässer: Aare
Ort: Beznau
Kanton: Aargau
Gewässer: Aare
Ort: Uster
Kanton: Zürich
Gewässer: Aabach
Ort: Aarau
Kanton: Aargau
Gewässer: Aare
Ort: Auenstein
Kanton: Aargau
Gewässer: Aare
Ort: Horgen
Kanton: Zürich
Gewässer: Aabach
SPENDENKONTO AQUA VIVA
PostFinance I PC-Konto: 82 – 3003 – 8 I IBAN: CH84 0900 0000 8200 3003 8