Siedlungs- und Strassenbau, Wasserkraftnutzung und Landwirtschaft beeinträchtigen immer wieder die ökologische Qualität von Gewässerlebensräumen. Aqua Viva schaut genau hin und vertritt konsequent die Interessen unserer heimischen Bäche, Flüsse, Seen, Moore und Auenlandschaften.
Unser Engagement
Aqua Viva engagiert sich in Bundesbern und den Kantonen für eine starke rechtliche Verankerung des Gewässerschutzes. Vor Ort sorgen wir für eine kritische Begleitung von Vorhaben am und im Gewässer. Aktuell beteiligen wir uns schweizweit an rund 80 Projekten. Wir schauen genau hin und machen unrechtmässige Beeinträchtigungen von Gewässerlebensräumen sichtbar. Mit Hilfe des Verbandsbeschwerderechts kämpfen wir wenn nötig auf dem Rechtsweg für die Interessen unserer heimischen Gewässerlebensräume.
Die Gewässer in Feusisberg haben viel zu wenig Platz. Das ist schlecht für die Natur und wird bei Hochwassern zu Schäden führen. Davor warnen Aqua Viva, Pro Natura und WWF in einer gemeinsamen Einsprache.
Aqua Viva hat gegen die Erhöhung der Grimselstaumauer Beschwerde beim Bundegericht eingereicht. Dabei geht es auch um die Frage, wie wir zukünftig mit den letzten unberührten Naturlandschaften umgehen.
Aqua Viva wird durch ein juristisches Experten-Netzwerk unterstützt, dass Einsprachen und Beschwerden auf nationaler, kantonaler und lokaler Ebene begleitet.