Bild: © slowmotiongli - stock.adobe.com

Artenvielfalt fördern

Aktuell erleben wir einen dramatischen Artenrückgang rund um die Gewässer: Über ein Fünftel der vom Aussterben bedrohten oder ausgestorbenen Arten sind ans Wasser gebunden, ein weiteres Fünftel an Ufer und Feuchtgebiete. Wanderfische leiden unter der Zerstückelung von Fliessgewässern. Durch die Trockenlegung von Tümpeln und Feuchtgebieten verlieren Amphiben ihre Lebensräume und der Verlust von Auen betrifft auch zahlreiche Pflanzenarten. Mit ihrem Engagement für lebendige Gewässer leistet Aqua Viva einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Unser Engagement

Aqua Viva setzt sich mit Projekten wie Fluss frei! für die Wiedervernetzung von Bächen und Flüssen ein, kämpft in Begleitgruppen für angemessene Ausgleichsmassnahmen bei der (Neu-)Konzessionierung von Wasserkraftwerken und entwickelt mit Gemeinden und Kantonen Massnahmen zum ökologischen Hochwasserschutz. Damit Fische wieder wandern können und die Artenvielfalt an und in unsere Gewässer zurückkehrt.

Wanderfische

Fluss frei für Äsche, Hecht und Co: Warum praktisch alle heimischen Fischarten wandern und was Aqua Viva dafür tut, um unsere Flüsse von unnötigen Wanderhindernissen zu befreien, erfahren Sie im Themenbereich «Wanderfische».

Bachflohkrebs & Köcherfliege

Unsere Gewässer sind voller Leben: Neben Bachforelle, Biber und Co gibt es zahlreiche Kleinstlebewesen zu entdecken. Mit Käscher und Lupe vermitteln wir diese faszinierende Unterwasserwelt den Gewässerschützern von morgen.

Newsletter

Kontakt

Neuwiesenstrasse 95
8400 Winterthur

Tel. +41 52 625 26 58

Mail

SPENDENKONTO AQUA VIVA
PostFinance  I  PC-Konto: 82 – 3003 – 8  I  IBAN: CH84 0900 0000 8200 3003 8