Winterthur, den 8. August 2022
Dächer bebauen statt Bäche stauen
Die Wasserkraftnutzung in der Schweiz ist eine Geschichte des kontinuierlichen Wachstums. Allein in den letzten 15 Jahren wurden 364 Wasserkraftanlagen neu in Betrieb genommen. Ein Grossteil in nur wenig beeinträchtigten Gewässern, viele sogar in geschützten Gebieten. Das Potential ist erschöpft, Bäche und Flüsse leiden. Mit dem aktuell erschienenen Themenheft «Energiewende und Gewässer» zeigt Aqua Viva, warum es an der Zeit ist, das riesige und ökologisch nachhaltigere Potential vor allem der Solarenergie zu nutzen.